Ein Rezept von Martin Fauster
Dieses Rezept wurde von Martin Fauster im Rahmen eines gemeinsamen Kochevents für Krebspatientinnen und -patienten entwickelt, das von der Krebsberatungsstelle Schwarzwald-Baar-Heuberg in Kooperation mit der Wolfgang-Wilmann-Stiftung organisiert wurde.
2 kg Tomaten (etwa 2 Berner Rose, 2 Rote und gelbe Ananastomaten, 2 Green Gigant)
Salz
Olivenöl
Für den Artischockensalat:
6 kleine Artischocken
3 getrocknete Tomaten
1 Stange Frühlingslauch
Limettensaft
Olivenöl
Salz, Cayennepfeffer
Basilikumblätter
Zubereitung (etwa 1/2 Stunde)
Die Tomaten mit einem Messer einritzen und vorsichtig schälen, in Scheiben schneiden und mit Salz und Olivenöl marinieren.
Die Artischocken mit einem kleinen Messer putzen, das Heu mit Hilfe eines kleinen Löffels herauskratzen, dann in kaltes Wasser mit einem Spritzer Zitrone legen.
Die Artischocken nun mit einem Gemüsehobel fein schneiden, mit Limettensaft, Olivenöl, den getrockneten Tomatenwürfel, dem fein geschnittenen Frühlingslauch und Basilikum marinieren, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Die Tomaten auf dem Teller verteilen und den Artischockensalat daraufsetzen.
Viel Spaß beim Kochen & guten Appetit!
Wolfgang Wilmanns Stiftung
c/o Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler Ruderatsried 7 / 87651 Bidingen