Gebratene Seeforelle mit Pfifferlingen und Kartoffelfond

Gebratene Seeforelle mit Pfifferlingen und Kartoffelfond

Ein Rezept von Martin Fauster

Dieses Rezept wurde von Martin Fauster im Rahmen eines gemeinsamen Kochevents für Krebspatientinnen und -patienten entwickelt, das von der Krebsberatungsstelle Schwarzwald-Baar-Heuberg in Kooperation mit der Wolfgang-Wilmann-Stiftung organisiert wurde.

Client: Martin Fauster
Zutaten für 4 Portionen:

600 g Seeforellenfilets
Salz
Olivenöl
150 g Pfifferlinge
Butter

Für den Kartoffelfond:

100 g Zwiebeln
200 g geschälte Kartoffeln in Scheiben
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1,5 l Gemüsefond
Salz, Cayenne Pfeffer, Liebstöckel, Schnittlauch

Zubereitung (etwa 1 1/2 Stunde)

Die Pfifferlinge kurz im Wasser waschen und in einer Salatschleuder schleudern. Mit einem Küchenmesser gegebenenfalls noch nachputzen.

Für den Kartoffelfond, Zwiebeln, Kartoffeln und die angedrückte Knoblauchzehe kurz in Olivenöl anschwitzen, mit dem Gemüsefond aufgießen, mit Salz, Cayenne Pfeffer würzen und eine Stunde leicht köcheln lassen. Danach durch ein feines Sieb passieren und kurz mixen. Den Liebstöckelzweig darin ziehen lassen.

Das Seeforellenfilet entgräten und in vier gleichmäßige Stücke schneiden, mit Salz würzen und in einer beschichteten Pfanne auf der Hautseite knusprig braten.

Die Pfifferlinge mit etwas Butter ansautieren, mit Salz würzen und mit etwas Kartoffelfond auffüllen, mit fein geschnittenem Schnittlauch abschmecken. Das Pfifferlingsragout auf einem tiefen Teller verteilen und das Seeforellenfilet daraufsetzen.

Viele Spaß beim Kochen & guten Appetit!