Ein Rezept von Martin Fauster
Dieses Rezept wurde von Martin Fauster im Rahmen eines gemeinsamen Kochevents für Krebspatientinnen und -patienten entwickelt, das von der Krebsberatungsstelle Schwarzwald-Baar-Heuberg in Kooperation mit der Wolfgang-Wilmann-Stiftung organisiert wurde.
40 g Butter
30 g Puderzucker
2 EL Honig
½ Vanilleschote
Abrieb von einer Zitrone
2 Eigelb
1 Ei
150 g feingemahlenes Toastbrot
350 g Topfen ausgepresst
Zum Garen:
Saft und Abrieb einer halben unbehandelten Orange
Salz, Zucker
Für die Schmelze:
40 g Butter
40 g Biskuit- oder Semmelbrösel
Zimt, Zucker, Puderzucker
Für das Beerenragout:
Heidelbeeren
Brombeeren
Himbeeren
Erdbeeren
Zubereitung (etwa 1/2 Stunde)
Zuerst die Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen, Puderzucker, Honig, die ausgekratzte Vanilleschote und den Zitronenabrieb beigeben. Eigelb und Ei zufügen und weiterrühren. Zum Schluss den Topfen und das feingemahlene Toastbrot unterheben. Die Knödelmasse 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Danach die Hände befeuchten und die Knödel abdrehen.
Viel Spaß beim Kochen & guten Appetit!
Wolfgang Wilmanns Stiftung
c/o Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler Ruderatsried 7 / 87651 Bidingen